Die Salzpfanneder Erde

Den berühmten Spiegeleffekt der Salzwüste von Uyuni kann man am besten in der Regenzeit von Dezember bis März sehen. Aber auch in dieser Zeit braucht man ein bisschen Glück. Die optimale Vorrausetzung für dieses Phänomen ist, nachts Regen und tagsüber Sonnenschein. Wir haben insgesamt 5 Nächte in Uyuni verbracht, da wir auf Nummer sicher gehen wollten einen schönen Tag zu erwischen. Wir hatten an 3/5 Tagen Sonne und optimale Wetterbedingungen. In diesem Beitrag zeigen wir dir die verschiedenen Tourangebote die man von Uyuni aus unternehmen kann und die jeweiligen Vor- und Nachteile.   

Kurze Info vorweg es ist leider nicht möglich die Salzwüste auf eigene Faust zu erkunden. Man kann höchstens mit einem Taxi hin fahren, sich absetzen lassen und zu Fuß rein laufen. Für gewöhnlich fahren Taxis nicht zur Salzwüste raus, weil durch den hohen Salzgehalt im Wasser der Lack stark beschädigt wird. Wer also ganz rein in das Naturwunder möchte muss eine Tour buchen.


Wir haben bei einem der vielen Touranbietern vor Ort eine geführte Tour in einer Gruppe mit max 10 Personen gebucht. Das ist die günstigste Option (ca. 25-30€ pro Person), um zur Salzwüste zu gelangen.

An unserem Tag war es sehr bewölkt und unser Guide war nicht so motiviert uns Sonderwünsche zu gestatten. An den Stopps waren wir immer einer der letzten Gruppen die ankamen und es war schon ziemlich voll mit Menschen. Daher entschlossen wir uns am nächsten Tag, insofern es vom Wetter her passt, noch eine private Tour zu machen. 

Vorteile

  • Man sieht auch die anderen Sehenswürdigkeiten der Tour wie z.B. den Zugfriedhof oder das bekannte Salzhotel mit den Flaggen aus aller Welt
  • Man lernt neue Leute kennen und kann zusammen witzige Bilder und Videos aufnehmen
  • Es ist die günstigste Option
  • Man hat einen Stopp mit Lunch Inklusive
  • Man muss sich keine Sorge um die Schuhe machen weil man Gummistiefel in passender Größe mitbekommt 

Nachteile

  • Man muss alle Stopps mitmachen ob man will oder nicht
  • Alle Tourenanbieter gehen zeitgleich los und es ist an jedem Stopp meistens voll mit anderen Touristen
  • Es ist schwierig schöne Fotos ohne viele Menschen zu bekommen
  • Der Stop bei den Souvenieren geht sehr lange 

Die private Tour


Am zweiten Tag hatten wir mehr Glück denn es hat die ganze Nacht geregnet und wir sind morgens um 9 Uhr mit blauem Himmel uns strahlender Sonne aufgewacht. Nach einem kurzen Frühstück haben wir uns direkt in Uyuni auf die Suche nach einem Fahrer gemacht und für 50€ pro Person wurden wir für 2 Stunden durch den weltgrößten Spiegel gefahren.
Wir empfehlen einen Fahrer vor Ort zu suchen da das Angebot und der Preis direkt ausgehandelt werden können.  

Vorteile

  • Man ist komplett allein und sieht meilenweit keinen einzigen anderen Mensch
  • Man kann selbst entscheiden was man sehen will (Sonnenaufgang, Mittagszeit, Sonnenuntergang)
  • Bei einem netten Fahrer hat man auch gleich jemanden dabei der Fotos machen kann

Nachteile

  • Etwas kostspieliger als die Gruppentour 
  • Man muss eigene Schuhe mitbringen 


Wenn es deine Zeit zulässt lohnt es sich auf jeden fall noch eine Tour inkl. Fotoshooting bei Nacht zu machen. Bedenkt bitte, dass es nachts extrem Kalt wird und auch wir hatten nur ca. 3° Grad. Packt auf jeden Fall eine dicke Jacke, Schaal und wasserfeste Schuhe ein. 

Vorteile

  • Atemberaubend schönes Erlebnis unter den richtigen Wetterbedingungen
  • Guide macht kreative Bilder die man per Mail bekommt 
  • Verhältnismäßig wenig Leute vor Ort weil es mitten in der Nacht los geht 

Anreise

Per Flugzeug
Wer mit dem Flugzeug von Deutschland nach Uyuni möchte, der Fliegt am besten nach La Paz, Bolivien und steigt dort in eine kleinere Maschine um die direkt nach Uyuni fliegt. Drei Preis von La Paz nach Uyuni liegt auch in der Hauptsaison zwischen 100-200€.

Per Bus 
Wer möchte kann auch mit dem Bus nach Uyuni gelangen. Es gibt eine Direktverbindung ebenfalls von La Paz aus. Die Busfahrt dauert ca. 10-11 Stunden. Tickets kauft man am besten vor Ort am Busbahnhof in La Paz.

Per Zug
Ja sogar diese Möglichkeit gibt es. Von La Paz aus nimmt man eine 4-stündige Busfahrt nach Oruro und und steigt dann in den Zug um nach Uyuni.  

Transport vor Ort

Der Transport nach und innerhalb von Uyuni ist unkompliziert. Wenn man am Flughafen ankommt stehen sofort Taxis bereit die einen ins Zentrum bringen. Uyuni selbst ist ein sehr kleiner Ort, man kann alles zu Fuß erreichen. Zur Not kann man sich ein Taxi rufen lassen. 

Hotels

Uyuni ist eine kleine Ortschaft mit einer überschaubaren Anzahl an Hotels. In der Hochsaison kann es schnell vorkommen, dass alle guten Hotels ausgebucht sind. Wer sich etwas mehr Komfort wünscht sollte im Voraus buchen, sonst kann es vorkommen, dass nur die kostspieligen Zimmer übrig sind. Hier geht es zu allen Unterkünften in Uyuni. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit in einem der wunderschönen Salzhotels in der Wüste außerhalb von Uyuni zu übernachten. Dieses Erlebnis ist zwar etwas teurer allerdings hat es definitiv “once in a lifetime” potential! Wir haben beschlossen nach Uyuni zu gehen, weil es billiger ist und man flexiblere Optionen beim buchen einer Tour hat. Außerdem hat man mehr Auswahl an Restaurants und die Möglichkeit die Ortschaft besser kennen zu lernen. Wir haben uns für das Casa de Sal – Salt Hotel entschieden und können es jedem wärmstens Empfehlenswert!

Restaurants

Die meisten Restaurants in Uyuni sind vom Tourismus geprägt man bekommt westliche Standartgerichte.
Restaurants die für uns besonders positiv herausgestochen sind:

  • The Hot Spot Uyuni
  • Railway Cafe-Bistro
  • The Guardian Coffee Shop

Salar de Uyuni

Salar de Uyuni


Der weltgrößte Spiegel

Obwohl Caye Caulker eine Karibik-Insel ist, hat sie doch ihren ganz eigenen Charm. Wir sind ohne jegliche Erwartungen hin gegangen und waren sehr positiv überrascht von allem. Die Menschen sind nett, die Zeit läuft anders, die Flora und Fauna sind exotisch, das Wetter und der Vibe sind toll, das Blue Hole ist einzigartig auf der Welt und  das Riff ist atemberaubend schön. 

Transport:

  • Taxi
  • Touren

Reisezeit:

  • Regenzeit Dezember bis März

Zusätzliche Ausflüge:

  • Mehrtägige Touren von 2 bis 3 tagen durch die Wüste bis nach Chile

Kosten:

  • Hotels Nebensaison ca. 25-100€
  • Hotels Hochsaison ca. 50-400€
  • Essen 6,50-15€ pro Mahlzeit
  • Gruppentour ab 25€ p. P.
  • Private Touren ab 45€ p. P.
  • Sonnenaufgang + Shooting ab 40€ p. P.